Damit eine Stadt attraktiv und zukunftsfähig ist, bedarf es vieler Elemente. Die Dortmund-Stiftung konzentriert sich darauf, das Wissen und Können junger Menschen in Dortmund gezielt zu fördern, denn die jungen Menschen werden diejenigen sein, die das Geschick unserer Gesellschaft einmal lenken werden.
Seit Gründung der Stiftung im Jahr 2000 hat die Dortmund-Stiftung bereits mehr als eine Million Euro in Projekte und Initiativen investiert, die dazu dienen, das Wissen und Können junger Menschen in Dortmund zu fördern. Wir tun dies in vielfältiger Hinsicht: Wir fördern Fähigkeiten, vermitteln Kenntnisse, stärken die Stärken und erhöhen die Chancen junger Menschen auf ihrem Bildungsweg.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, das sind die Hauptfelder unserer Projekte.
Stets waren und sind Vorstand und Stiftungsrat ehrenamtlich tätig, so dass alle Spenden und Erträge in Projekte fließen können.
Fast 100 Stifter und viele, viele Spender unterstützen die Stiftung seit mehr als 20 Jahren auf ihrem Weg – und damit die jungen Menschen in Dortmund, denen neue Möglichkeiten eröffnet werden. Das ist unser Beitrag, um Bleibendes zu schaffen und Zukunft zu bewegen.
Über die Stiftungsarbeit informieren wir die Stifter mit Veranstaltungen und mit einem Stifterbrief.
Konzept Dortmund-Stiftung 2020